Minuten Lesezeit
Leasing ist längst nicht nur für Autos interessant. Es bietet Unternehmen und Selbstständigen die Möglichkeit, Fahrzeuge, Maschinen oder andere Anschaffungen zu nutzen, ohne sie direkt zu kaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Leasing funktioniert, welche Unterschiede es zur klassischen Finanzierung gibt und welche Vor- und Nachteile Sie kennen sollten.
Ein Kredit kann die Finanzspritze sein, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht zu wachsen. In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie den richtigen Kredit berechnen, beantragen und aufnehmen können.
Was kosten Kredite wirklich und wann lohnt sich sparen wieder? In diesem Artikel erklären wir, wie Zinsen funktionieren, welche Arten es gibt und worauf Sie jetzt achten sollten.
Wie fair ist die Kreditvergabe wirklich? Viele Unternehmer*innen stoßen noch immer auf Hürden – nicht wegen schlechter Zahlen, sondern wegen Vorurteilen. In diesem Artikel zeigen wir, wie automatisierte Systeme und datenbasierte Entscheidungen bei iwoca unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter für mehr Chancengleichheit sorgen.
Unternehmer*innen stehen häufig unter finanziellem Druck, was die mentale Gesundheit belasten kann. Lesen Sie jetzt unsere 5 hilfreichen Tipps zur Stressbewältigung.
Erfahren Sie von iwocans Moritz und Seraphin alles über unser Winterhaus in den französischen Alpen.
Erfahren Sie, was Open Banking ist und wie Sie einfach davon profitieren können.
So vergleichen Sie alternative Kreditanbieter: Jetzt Vorteile entdecken und mehr über die Alternative zur Bank erfahren!
Erhalten Sie Tipps und nützliche Infos rund um das Thema Baufinanzierung und Trends in der Baubranche.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren laufendenden Kredit aufstocken können und wie Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen können.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Dokumente, die für eine Kreditentscheidung bei iwoca notwendig sind, direkt beim ersten Versuch erfolgreich einreichen.
Haben Sie Fragen?
Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich