iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

Minuten Lesezeit

iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

Minuten Lesezeit

iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

min read

iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

Minuten Lesezeit

iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

min read

iwoca KMU-Index: Finanzierungsexpert*innen bezweifeln Wirkung des Investitionsboosters

Roter Bogen geviertelt
roter Bogen, geviertelt
weißer Bogen, geviertelt
rote Kurvenlinie mit gelbem Punkt
weiße Kurvenlinie mit grünem Quadrat
hellblaues Quadrat

Der jüngst beschlossene „Investitionsbooster“ der Bundesregierung zur Beschleunigung privater Unternehmensinvestitionen wird von Finanzierungsexpert*innen mehrheitlich skeptisch beurteilt. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen des iwoca KMU-Index hervor. Während staatliche Förderprogramme kritisch gesehen werden, treiben laut der befragten Expert*innen die Zusammenarbeit mit alternativen Kreditgebern und die fortschreitende Digitalisierung das Vermittlungsgeschäft in der KMU-Finanzierung maßgeblich voran. Für die Untersuchung wurden 66 Finanzierungsexpert*innen befragt, die im letzten Quartal knapp 2.000 KMU-Kreditanfragen bearbeitet haben.

Staatliche Anreize greifen laut Experten zu kurz

Die Mehrheit der Befragten (55 Prozent) erwartet, dass die steuerlichen Anreize und erweiterten Abschreibungsmöglichkeiten des „Investitionsboosters“ das Kreditaufnahmeverhalten von Unternehmen kaum beeinflussen werden. Lediglich 39 Prozent gehen von einem positiven Einfluss aus (33 Prozent eher positiv, 6 Prozent sehr positiv).

Michael Modrow von der Gesellschaft für Mittelstandsförderung kommentiert die Situation wie folgt: „Während optimierte Abschreibungen ein willkommener Schritt sind, kämpfen viele KMU bereits mit den laufenden Betriebskosten. Was wirklich zählt, sind schnellere Kreditentscheidungen und geduldete Überziehungen, damit kleinere Unternehmen überhaupt den Mut finden, in Wachstum zu investieren.“ 
Oliver Reichert von BETA Capital ergänzt: „Die Erfahrung zeigt, dass es sehr lange dauert, bis solche staatlichen Pakete greifen, und sie beschleunigen leider nicht die ohnehin schon langwierigen Genehmigungsverfahren der Banken.“

Alternative Kreditgeber und Digitalisierung als Top-Wachstumstreiber

Auch wenn viele der befragten Expertinnen keinen deutlichen Schub durch die staatlichen Programme sehen, gibt es doch auch Wachstumsstreiber im Vermittlungsgeschäft von KMU-Finanzierungen.  So sehen mehr als die Hälfte der befragten Expert*innen (55 Prozent) die Zusammenarbeit mit alternativen Kreditgebern als den wichtigsten Wachstumstreiber für ihr Vermittlungsgeschäft in den kommenden 12 Monaten. Dicht gefolgt wird dies von der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, die 45 Prozent der Befragten nennen. Auch die Einführung neuer Finanzierungsprodukte und der Ausbau des Partner-Netzwerks spielen mit jeweils 38 Prozent eine signifikante Rolle.

„Die Ergebnisse des KMU-Indexes bestätigen einen klaren Trend im Markt: Kreditvermittler erkennen zunehmend den Wert und das Potenzial von Finanzierungspartnern, die auf voll digitale und schnelle Prozesse setzen“, kommentiert Fabian Platzen, General Manager von iwoca Deutschland. „Gerade in einem herausfordernden Marktumfeld sind schlanke Prozesse und flexible Produkte entscheidend, um kleinen und mittleren Unternehmen schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen anzubieten. Die konsequente Digitalisierung ist dabei mehr als ein Baustein: sie ist die Zukunft der KMU-Finanzierung, um den vielfältigen Bedürfnissen des Mittelstands gerecht zu werden.“

Über den iwoca KMU-Index:

Der iwoca KMU-Index wird vierteljährlich erhoben und basiert auf einer Online-Befragung von Kreditexpert*innen in Deutschland, darunter Banken, Makler*innen und Plattformen. Die Ergebnisse bieten einen regelmäßigen Einblick in die Motive der Kleinunternehmer*innen für Kreditaufnahmen und wie sich diese Muster in verschiedenen wirtschaftlichen Trends entwickeln. Die aktuelle Befragung wurde vom Fintech-Unternehmen iwoca vom 3. bis 17. Juli 2025 durchgeführt.

Bildquelle:
Photo by DS stories
Autor:
Beatrice Herrmann

PR & Communications Manager

Zuletzt geändert am:
Aug 6, 2025

Jetzt loslegen

  • Kredite bis 500.000 €
  • Kostenlose Rückzahlungen ab Tag 1
  • Laufzeit bis 60 Monate
  • Anfrage ohne Auswirkung auf SCHUFA
Unverbindlich anfragen
rote Kurvenlinie mit gelbem Punkt

Los geht's

Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich

Haben Sie Fragen?

Los geht's

Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich

Ihre Vorteile

  • Antrag in 5 Minuten
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Kreditentscheidung in wenigen Stunden

Haben Sie Fragen?

weißes x